Ökumenischer Gottesdienst des Diözsanrats des Bistum Aachen
Sonntag, 21.3., 14.30 Uhr an der Kirche Heilig Kreuz, Keyenberg
© UPA
Etwa 200 Menschen nahmen am Sonntag am ökumenischen Gottesdienst des Diözesanrats vor der Kirche in Keyenberg teil, geleitet von Superintendent Sannig und Regionalvikar Propst Markus Bruns. Hinein durften sie nicht - die Spaltung, unter der das Dorf leidet, hat nun auch das Bistum erreicht. Trotz all der versöhnlichen Worte - ein beklemmendes Erlebnis. Hier geht es zum Video, das leider die wunderschöne Musik aus urheberrechtlichen Gründen (sagt youtube) auslassen muß.
Einladung:
die Würde des Menschen:
der aufrechte Gang
auf Füßen die tragen
und brechen
und heilen
Blumen
hast Du ausgestreut
unbeirrt
mit Narben und auf Krücken
folgen wir
dieser goldenen Spur.
(Ricarda Moufang)
Der Gottesdienst greift thematisch die Fastenaktion von MISEREOR auf. Der zerbrochene Fuß steht für Zerstörung, für die Zerstörung der Schöpfung, der Lebensräume. Diese Szenarien finden wir in Keyenberg, im Rheinischen Revier, aber auch global an vielen Orten dieser Welt. Doch es gibt Hoffnung, Hoffnung auf Heilung und Wandel! Politischer Wandel ist möglich! Und wir stehen in der Verantwortung, darauf hinzuweisen und es selber zu leben.
Mit dem Gottesdienst wollen wir darauf hinweisen: „Eine andere Welt ist möglich. Diese Hoffnung möchte ich verbreiten.“ (Lilian Moreno Sanchez – Künstlerin des Hungertuchs 2021)
Beim Gottesdienst beachten wir die Corona-Regeln.